Hören und Sehen
Werke - CDs
NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT Beethoven-Hommage (2020)
Darauf zu hören: „Sehnsucht…“ für Vibraphon und Streicher, Christian Benning Vibraphon
>>> Link
Vom Himmel Hoch (2019)
Darauf zu hören: „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“ – Choralpartita für Flöte solo – Anja Weinberger, Flöte
SYMPHONIE DER STIMMEN (2018)
Darauf zu hören:
Felix Mendelssohn Bartholdy, Reformations-Symphonie, 3.Satz, Fassung für Chor
Maurice Ravel, Bolero, Fassung für Chor
Unichor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Leitung: Silke Löhr
>>> Link
CD Lingua Ignota – flauto solo
Kompositionen von Dorothea Hofmann, gespielt von Stefanie Pritzlaff
NYX 1139
música nova (2016)
darauf zu hören: „Lunatic“ für Kammerensemble, Leitung Jack Fortner
>>> Link zu Youtube („Lunatic“ bei 45‘)
Kasperl und der Brezenschlüssel (2014)
Doppel-CD zum 20 Jahre-Jubiläum von Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater
https://www.dr-doeblingers-kasperltheater-shop.de/hoerspiele/14/kasperl-und-der-brezenschluessel
Neue Musik für Hackbrett (2011)
CD-Reihe der Hochschule für Musik und Theater München
darauf zu hören: „Schritte im Grasland“ für Hackbrettquartett
König Blau – Musik für Hackbrett (2010)
Darauf zu hören:
„Traumgeschichten“ für Hackbrett solo
„Der Pirat und das blaue Sofa“, Duette für Hackbrett und …
>>> Link
Lunatic
Duo ZAkk
spielt „Manchmal spricht ein Baum“ aus GEHEIMNISSE
„Das Praetorius Projekt“
Gilead Mishory spielt die „GALLIARDE“ für Klavier solo
Link zu den >>> Noten.
„Tanztee beim Ameisenbär“
(aus: „der Leguan nimmt Urlaub“)
JELENA STOJKOVIC plays Dorothea Hofmann: „Gusta mi magla padnala“
für Klavier solo: Jelena Stojkovic spielt die UA in Novi Sad, September 2019
Osmose Intermezzo 2019
Geraldine Fastré, Klarinette und Bruno Ispiola, Violoncello Brüssel, Osmose Intermezzo 2019
Die Quadratur des Kreises
für Akkordeonquartett (2018) – UA Reaktorhalle/Hochschule für Musik und Theater München, Januar 2019
Maria durch ein Dornwald ging
Ensemble 12
Songs of Fire
Konzert für Akkordeon und Kammerorchester UA 2015 in der Reaktorhalle/München Krassimir Sterev, Akkordeon, Ensemble Oktopus, Leitung: Konstantia Gourzi
Persephone
Florian Daniel, Klavier
Der Turm der Winde
Konzert für Flöte und Streichorchester (2010)
- I. Prolog
- II. Wind des Frühlings
- III. Wind des Wachstums
- IV. Wind des Geistes
- V. Im Wind
[Aufführung beim 48º Festival Música Nova »Gilberto Mendes« in Brasilien im Herbst 2014: Riane Benedini, Flöte, Festivalorchester, Leitung: Claudio Cruz]
Fantasma
Stefan Barcsay, Gitarre
Lunatic
für Kammerensemble, Leitung Jack Fortner – (Lunatic ab 45 Minuten)